Fliesen sind aufgrund ihrer ästhetischen Attraktivität und Haltbarkeit eine beliebte Wahl für Bodenbeläge und Wandbedeckungen. Es kann jedoch entmutigend sein, festzustellen, dass einige Fliesen beim Kontakt brechen. Dieses Phänomen wirft Fragen zu der Qualität und den Spezifikationen der fraglichen Fliesen auf, insbesondere zu solchen mit hohen Härtenbewertungen, wie den häufig verwendeten 600*1200 -mm -Fliesen.
Hohe Härtefliesen sind so konzipiert, dass sie erheblichen Verschleiß standhalten, was sie ideal für hochverfuhrbezogene Bereiche macht. Die Härte einer Fliese wird typischerweise auf der MOHS -Skala gemessen, wodurch der Widerstand eines Materials gegen Kratzen und Brechen bewertet wird. Kacheln mit hohen Härtenbewertungen sind unter normalen Bedingungen seltener ein oder knacken. Mehrere Faktoren können jedoch zum Brechen von Kacheln beitragen, selbst solchen mit beeindruckenden Spezifikationen.
Ein Hauptgrund, warum einige Fliesen beim Berühren brechen, ist eine unangemessene Installation. Wenn das Substrat unter der Fliese ungleichmäßig oder nicht angemessen vorbereitet ist, kann es Spannungspunkte erzeugen, die zu Rissen führen. Wenn der verwendete Klebstoff von schlechter Qualität oder unzureichend angewendet wird, kann dies nicht die erforderliche Unterstützung bieten, was zu einem Fliesenversagen führt.
Ein weiterer Faktor ist der Einfluss von Temperaturänderungen. Hohe Härtefliesen können auf schnelle Temperaturschwankungen empfindlich sein, was dazu führen kann, dass sie sich ungleichmäßig ausdehnen oder zusammenziehen. Dies kann zu Stressfrakturen führen, insbesondere in größeren Formaten wie 600*1200 mm Fliesen.
Schließlich spielt die Qualität der Fliese selbst eine entscheidende Rolle. Sogar als hohe Härte vermarktete Kacheln kann die Qualität aufgrund des Herstellungsprozesses variieren. Minderwertige Materialien oder Produktionsmethoden können die Integrität der Kachel beeinträchtigen, was sie anfälliger für das Brechen macht.
Obwohl hohe Härtefliesen in 600*1200 -mm -Spezifikationen für die Haltbarkeit ausgelegt sind, können Faktoren wie Installationsqualität, Temperaturänderungen und Herstellungsstandards ihre Leistung beeinflussen. Das Verständnis dieser Elemente kann Hausbesitzern und Bauherren helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn sie Kacheln für ihre Projekte auswählen.
Postzeit: Oktober 28-2024